Ihr Besuch, unsere Gastfreundschaft
Idyllisch von üppigen Wäldern, erfrischenden Quellen und weitreichenden Feldern umgeben, liegt die Klostermühle Heiligenberg. Das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus mit originalem Mühlrad und einem mit Kupfer bedeckten Entree lädt Sie zum Verweilen ein. Eine Auszeit in der „Vilser-GerüchteKüche“ ist wie ein schöner Kurzurlaub der besonderen Art!
Mit Lust auf Leidenschaft –
ein unverwechselbarer Ort
Die Klostermühle Heiligenberg in ihrer natürlichen Umgebung liegt im Quellgebiet der Eyter und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste jeden Alters im Luftkurort Bruchhausen-Vilsen. „Aus Historischem und Neuem wird etwas Besonderes“ – so lautete die Devise bei der Neugestaltung des Hauses. Wo früher Getreide gemahlen wurde, können heute insgesamt bis zu 100 Gäste auf zwei Etagen zu süßen Abenteuern am Nachmittag, gemütlichen Abendessen oder unvergesslichen Events zusammenkommen. Jung und Alt, Radler und Aktivurlauber, Wanderer und Motorradfahrer, Tagungsgäste und Wochenendurlauber verleben hier gesellige Stunden im charmanten Fachwerk-Ambiente.

Verbundenheit zur Tradition
Die Geschichte der Klostermühle geht zurück bis in das 13. Jahrhundert, wo sie von den Mönchen des Prämonstratenser-Stifts Heiligenberg betrieben wurde. Das Mühlwerk kann noch heute im Inneren des Hauses bestaunt werden und im Sommer trägt das Plätschern des Mühlrads an der Außenfassade zum gemütlichen Ambiente rund um die Klostermühle bei. Im Sinne des Denkmalschutzes wurde das Haus aufwändig und liebevoll restauriert.